Velda 3-Colour Pellet Food 1250 ml – Farbenpracht und Vitalität für Ihre Teichbewohner
Verwandeln Sie Ihren Teich in ein farbenfrohes Paradies und schenken Sie Ihren Fischen die Nahrung, die sie für ein langes, gesundes und vitales Leben benötigen. Velda 3-Colour Pellet Food ist mehr als nur Futter – es ist eine ausgewogene Mahlzeit, die speziell entwickelt wurde, um die Bedürfnisse Ihrer Teichfische optimal zu erfüllen und ihre natürliche Farbenpracht zu intensivieren. Mit diesem hochwertigen Alleinfuttermittel bieten Sie Ihren Koi und anderen Teichfischen alles, was sie für ein glückliches und aktives Leben im Teich benötigen.
Die perfekte Mischung für gesunde und farbenfrohe Fische
Velda 3-Colour Pellet Food kombiniert drei verschiedene Pellettypen, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse der Fische abgestimmt sind. Diese einzigartige Zusammensetzung sorgt für eine ausgewogene Ernährung und unterstützt das Wachstum, die Gesundheit und die Farbenpracht Ihrer Teichbewohner.
Die drei Farben und ihre Wirkung:
- Grüne Pellets: Reich an Spirulina-Algen, die für eine intensive Farbgebung sorgen und das Immunsystem stärken.
- Rote Pellets: Enthält Astaxanthin, ein natürliches Pigment, das die roten und orangefarbenen Farbtöne der Fische verstärkt und für eine leuchtende Farbenpracht sorgt.
- Gelbe Pellets: Bieten eine ausgewogene Basisernährung mit essentiellen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die für ein gesundes Wachstum und eine optimale Verdauung notwendig sind.
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe sind leicht verdaulich und sorgen für eine geringe Wasserbelastung. So bleibt Ihr Teichwasser klar und sauber, was nicht nur die Gesundheit Ihrer Fische fördert, sondern auch die Freude an Ihrem Teich erhöht.
Warum Velda 3-Colour Pellet Food die richtige Wahl ist
Es gibt viele Fischfutter auf dem Markt, aber Velda 3-Colour Pellet Food zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine speziell auf die Bedürfnisse von Teichfischen abgestimmte Zusammensetzung aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Futter entscheiden sollten:
- Optimale Ernährung: Die Kombination aus drei verschiedenen Pellettypen sorgt für eine ausgewogene Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien enthält.
- Farbverstärkung: Die Spirulina-Algen und das Astaxanthin in den grünen und roten Pellets intensivieren die natürliche Farbenpracht der Fische und lassen sie in voller Pracht erstrahlen.
- Gesundheit und Vitalität: Die ausgewogene Zusammensetzung unterstützt das Immunsystem und fördert die Gesundheit und Vitalität der Fische.
- Leichte Verdaulichkeit: Die hochwertigen Inhaltsstoffe sind leicht verdaulich und sorgen für eine geringe Wasserbelastung.
- Schwimmende Pellets: Die schwimmenden Pellets ermöglichen es Ihnen, das Fressverhalten Ihrer Fische zu beobachten und sicherzustellen, dass alle Tiere ausreichend Nahrung erhalten.
Velda 3-Colour Pellet Food ist mehr als nur Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und Schönheit Ihrer Teichfische. Schenken Sie Ihren Teichbewohnern die bestmögliche Ernährung und erleben Sie die Freude an einem farbenfrohen und lebendigen Teich.
Fütterungsempfehlung für optimale Ergebnisse
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, Velda 3-Colour Pellet Food mehrmals täglich in kleinen Portionen zu füttern. Achten Sie darauf, dass die Fische das Futter innerhalb weniger Minuten vollständig aufnehmen können. Passen Sie die Futtermenge an die Größe, das Alter und die Aktivität Ihrer Fische sowie an die Wassertemperatur an.
Hier ist eine allgemeine Richtlinie für die Fütterung:
Wassertemperatur | Fütterungshäufigkeit | Futtermenge |
---|---|---|
Über 20°C | 2-3 mal täglich | So viel, wie die Fische in 5 Minuten fressen können |
15-20°C | 1-2 mal täglich | So viel, wie die Fische in 5 Minuten fressen können |
Unter 15°C | 1 mal täglich oder weniger | Reduzierte Futtermenge oder spezielles Winterfutter verwenden |
Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie überschüssiges Futter, um eine Wasserbelastung zu vermeiden. Beobachten Sie Ihre Fische aufmerksam und passen Sie die Fütterung entsprechend ihren Bedürfnissen an.
Die Vorteile von Velda 3-Colour Pellet Food im Überblick
- Sorgt für eine ausgewogene und vollständige Ernährung
- Intensiviert die natürliche Farbenpracht der Fische
- Stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit
- Ist leicht verdaulich und reduziert die Wasserbelastung
- Schwimmende Pellets ermöglichen eine einfache Beobachtung der Fütterung
- Geeignet für Koi und andere Teichfische
Mit Velda 3-Colour Pellet Food schenken Sie Ihren Teichfischen nicht nur Nahrung, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Erleben Sie die Freude an gesunden, farbenprächtigen und vitalen Fischen in Ihrem Teich!
Für welche Fische ist Velda 3-Colour Pellet Food geeignet?
Velda 3-Colour Pellet Food ist ein Alleinfuttermittel und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Teichfischen, insbesondere:
- Koi-Karpfen
- Goldfische
- Schleierschwänze
- Moderlieschen
- Und viele andere Teichfischarten
Die Pellets haben eine angenehme Größe, die von Fischen unterschiedlicher Größen problemlos aufgenommen werden kann. Egal, ob Sie einen kleinen oder großen Teich haben, Velda 3-Colour Pellet Food ist die ideale Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung Ihrer Teichbewohner.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Die hochwertige Zusammensetzung von Velda 3-Colour Pellet Food garantiert eine optimale Versorgung Ihrer Fische mit allen wichtigen Nährstoffen.
Zusammensetzung:
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse
- Getreide
- Fisch und Fischnebenerzeugnisse
- Öle und Fette
- Algen (Spirulina 2%)
- Mineralstoffe
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 32%
- Rohfett: 5%
- Rohfaser: 2,5%
- Rohasche: 6%
- Feuchtigkeit: 8%
Zusatzstoffe:
- Vitamin A: 10.000 IE/kg
- Vitamin D3: 1.300 IE/kg
- Vitamin E: 130 mg/kg
- Vitamin C: 100 mg/kg
- Astaxanthin: 5 mg/kg
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und die ausgewogene Zusammensetzung machen Velda 3-Colour Pellet Food zu einem hochwertigen und leicht verdaulichen Futter für Ihre Teichfische.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Velda 3-Colour Pellet Food
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Velda 3-Colour Pellet Food.
1. Wie oft soll ich meine Fische mit Velda 3-Colour Pellet Food füttern?
Die Fütterungshäufigkeit hängt von der Wassertemperatur ab. Bei Temperaturen über 20°C können Sie 2-3 mal täglich füttern. Bei niedrigeren Temperaturen reduzieren Sie die Fütterungshäufigkeit entsprechend.
2. Wie viel Futter soll ich pro Fütterung geben?
Füttern Sie so viel, wie die Fische innerhalb von 5 Minuten vollständig aufnehmen können. Entfernen Sie überschüssiges Futter, um eine Wasserbelastung zu vermeiden.
3. Ist Velda 3-Colour Pellet Food für alle Teichfische geeignet?
Ja, Velda 3-Colour Pellet Food ist für eine Vielzahl von Teichfischen geeignet, insbesondere für Koi-Karpfen, Goldfische und andere Zierfische.
4. Kann ich Velda 3-Colour Pellet Food auch im Winter füttern?
Bei niedrigen Wassertemperaturen (unter 15°C) sollten Sie die Fütterung reduzieren oder auf ein spezielles Winterfutter umsteigen. Velda bietet auch spezielle Winterfutter an, die auf die Bedürfnisse der Fische in der kalten Jahreszeit abgestimmt sind.
5. Was mache ich, wenn meine Fische das Futter nicht fressen?
Achten Sie darauf, dass die Futtermenge angemessen ist und das Futter nicht zu alt ist. Überprüfen Sie auch die Wasserqualität und die Temperatur. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Fische ein neues Futter zunächst ablehnen. Versuchen Sie, das neue Futter mit dem alten Futter zu mischen, um die Umstellung zu erleichtern.
6. Kann ich Velda 3-Colour Pellet Food mit anderem Futter kombinieren?
Ja, Sie können Velda 3-Colour Pellet Food mit anderen Futtersorten kombinieren, um eine noch vielfältigere Ernährung zu gewährleisten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtmenge an Futter nicht zu hoch ist.
7. Wie lagere ich Velda 3-Colour Pellet Food richtig?
Lagern Sie das Futter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Verschließen Sie die Verpackung nach jeder Entnahme sorgfältig.
8. Wie lange ist Velda 3-Colour Pellet Food haltbar?
Das Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Achten Sie darauf, das Futter innerhalb dieses Zeitraums zu verbrauchen, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.